M/S "Trollfjord"
Reederei: | Hurtigruten ASA, Narvik | ||
Tonage: | 16.053 BRT | ||
Länge: | 135,76 m | ||
Breite: | 21,5 m | ||
Kapazität: | 823 Passagiere, 674 Betten | ||
Autostellplätze: | 45 | ||
Baujahr: | 2002 | ||
Bauwerft: | Fosen Mekaniske Verksteder A/S, Rissa Bruces Shipyard, Landskrona |
||
Stapellauf: | 10.10.2001 | ||
Auslieferung: | 13.05.2002 | ||
Im Hurtigrutendienst: | Ab 18.05.2002 | ||
Reedereien: | TFDS, Tromsø 13.05.2002 - 01.03.2006 Hurtigruten ASA ab 01.03.2006 |
Die "Trollfjord" wärend der 2. Baufase in der Fosen MV. |
18. Mai 2002 - Wachablösung in Bergen. Die M/S "Trollfjord löst die M/S "Nordstjernen" aus dem Liniendienst ab. |
Letzte Vorbereitungen zur Jungfernfahrt. |
Das Atrium mit gläseren Fahrstuhl. |
Das Panoramdeck |
Rezeption | Harald Jarl Salon |
Sonnendeck | Bar |
Bei der Jungfernfahrt auf südgehenden Kurs in Kristiansund. 28. Mai 2002. Fahrt durch die Storsundbrua. |
Zur Präsentation stoppt das Schiff vor der Storkaia. |
Am Hurtigrutenkai in Kristiansund. |
![]() |
![]() |
Die "Trollfjord" legt ab und verlässt Kristiansund auf südgehenden Kurs. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausfahrt durch den Storsund. |
Die "Trollfjord" fährt in den Geirangerfjorden ein; 06.06.2005, nordgehend |
![]() |
![]() |
Die "Trollfjord" im Geirangefjorden; 06.06.2005, nordgehend |